Konferenzorganisation (Auswahl):
- Teaching the Environmental Humanities – Experiences and Visions. Internationaler Workshop am FRIAS, 25.-26.03.2021, org. m. M. Arndt, S. Dabringhaus u. H. Fünfgeld Programm
- Noise Pollution. Interdisziplinäre Tagung am Zentrum für Populäre Kultur und Musik, Freiburg, 04.-05.02.2021, org. m. D. Schrey u. K. Holtsträter Programm
- EcoMedia: Energien, Ressourcen und Materialität der medialen Umgebungen, Panel bei Medien/Materialitäten (26.9.2019), Jahrestagung der Gesellschaft für Medienwissenschaft, Köln, 25.-28.9.2019
- Writing for Change. Environmental Journalism Then and Now, internationaler Workshop am Center for Advanced Studies/LMU München, 01/2019, org. mit Simone Müller, in Kooperation m. Rachel Carson Center for Environment and Society/LMU Programm
- Circulations et renouvellement des savoirs sur la nature en France et en Allemagne, Colloque international, Strasbourg, 10/2018, finanziert v. CIERA, org. mit A. Choné u. Ph. Hamman
- Spürtechniken. Von der Wahrnehmung der Natur zur Natur als Medium, Tagung, Potsdam, 5/2018, org. mit B. Schneider
- Rhetorik der Nachhaltigkeit in den Massenmedien, Tagung am FRIAS, Freiburg 06/2016 – gefördert v. DFG, org. mit U. Kluwick
- Natur-Wissen und Geisteswissenschaften. Deutsch-französische Perspektiven, Workshop, Freiburg 04/2017, finanziert v. CIERA, org. mit A. Choné u. Ph. Hamman (Strasbourg)
- Mensch-Tier-Maschine-Materie. Entwürfe posthumaner Interaktionen, Mannheim 02/2015, gefördert v. DFG, org. mit C. Grewe-Volpp
- Ökologische Genres und Schreibmodi, Bayreuth 10/2014, gefördert v. DFG, org. mit S. Mayer
- Ökologische Utopien und Dystopien in kultur- und medienkomparatistischer Perspektive, Siegen 10/2013, gefördert v. DFG, org. mit B. Wanning
- Ecocriticism in den USA und in Europa: Status quo und Perspektiven, Freiburg 03/2013, gefördert v. DFG
- Text-Architekturen: Die Baukunst der Literatur, Freiburg, FRIAS 12/2011, gefördert v. FRIAS, org. mit R. Krause
- Sonett-Künste. Mediale Transformationen einer klassischen Gattung, Erlangen 09/2009, gefördert v. DFG, org. mit E. Greber